Nimmt man Emotionen überall gleich wahr?
In geschäftlichen Verhandlungen oder in der interkulturellen Zusammenarbeit ist es auch wichtig, ob man die Emotionen des Gegenübers richtig wahrnehmen und richtig interpretieren kann. Früher ging man selbstverständlich davon aus, dass sich Angst oder Freude überall auf der Welt in ähnlicher Weise im Gesicht zeigen und jeder Mensch sie gleichermaßen deuten kann.
Die Forschungsergebnisse der Psychologin Rachel Jack von der Universität Glasgow zeigten aber, dass es auch beim Wahrnehmen von Emotionen Übersetzungsprobleme geben kann. Weiterlesen →