Warum wir asiatische Kollegen oft unabsichtlich kränken
Oft ist es uns gar nicht bewusst, wie wir mit unserer westlichen Verhaltensweise unsere asiatischen Kollegen unabsichtlich verletzen.
Weiterlesen →Oft ist es uns gar nicht bewusst, wie wir mit unserer westlichen Verhaltensweise unsere asiatischen Kollegen unabsichtlich verletzen.
Weiterlesen →Für chinesische SchülerInnen bedeuten Schulferien keine Erholung. Meist wird auch diese Zeit genutzt, um zu lernen. Die Lehrer verlangen oft, dass die gesamte Klasse kostenpflichtige Kurse in den Ferien besucht, damit der Stoff dees kommenden Jahres vorgearbeitet werden kann
Weiterlesen →Gerade die Entwicklungen in der Automobilindustrie in Japan bieten für deutsche Automobilzulieferer gegenwärtig große Absatzchancen
Weiterlesen →Mit dem Sozialkredit- oder Bonitätssystem überwacht der chinesische Staat seit einigen Jahren das Verhalten und die Handlungen seiner BürgerInnen. Ziel ist der „gute Mensch“, der sich an Regeln und Gesetze hält. Aber auch (ausländische) Unternehmen stehen seit 2020 ständig unter … Weiterlesen →